Wer hat Anspruch auf Kindergeld?

by online-kindergeld-portal.de
0 comment

Kindergeld ist eine finanzielle Unterstützung, die Eltern in Deutschland erhalten, um die Kosten für die Erziehung ihrer Kinder zu decken. Es ist ein wichtiges soziales Sicherheitsnetz, das Familien dabei hilft, die finanzielle Belastung der Kindererziehung zu bewältigen. Aber wer hat eigentlich Anspruch auf Kindergeld?

1. Eltern oder Erziehungsberechtigte

Der Anspruch auf Kindergeld liegt in erster Linie bei den Eltern oder den rechtlichen Erziehungsberechtigten des Kindes. Das bedeutet, dass in der Regel die leiblichen Eltern, Adoptiveltern oder rechtlichen Vormünder Anspruch auf Kindergeld haben.

2. Kinder unter 18 Jahren

Das Kindergeld wird in der Regel bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes gezahlt. Danach kann es unter bestimmten Voraussetzungen verlängert werden, zum Beispiel, wenn das Kind sich in einer Ausbildung oder im Studium befindet.

3. Kinder in Ausbildung oder Studium

Auch Kinder, die eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren, haben Anspruch auf Kindergeld. Dies gilt bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, solange das Kind keine eigenen Einkünfte über dem gesetzlichen Freibetrag erzielt.

4. Kindergeld für Kinder mit Behinderungen

Eltern von Kindern mit Behinderungen haben oft einen erweiterten Anspruch auf Kindergeld. Dieser Anspruch kann über das 25. Lebensjahr hinaus bestehen, wenn das Kind aufgrund seiner Behinderung nicht in der Lage ist, seinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten.

5. Wohnsitz in Deutschland

In Deutschland erhalten Eltern Kindergeld, wenn sie und ihr Kind ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. Es gibt jedoch Ausnahmen für EU-Bürger, die in Deutschland arbeiten, und für Staatenlose oder Flüchtlinge.

6. Antragstellung

Um Kindergeld zu erhalten, müssen Eltern einen Antrag bei der örtlichen Familienkasse stellen. Dies sollte möglichst frühzeitig nach der Geburt oder der Aufnahme eines Kindes in den Haushalt geschehen, da das Kindergeld rückwirkend für maximal sechs Monate gezahlt wird.

Kindergeld ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Familien in Deutschland. Es hilft, die Kosten für die Erziehung von Kindern zu decken und bietet Sicherheit in Bezug auf die finanzielle Zukunft der Familie. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Anspruch auf Kindergeld haben, sollten Sie sich an die örtliche Familienkasse oder eine Beratungsstelle wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Related Posts

Leave a Comment